|
|
|
-Spielberichte Hinrunde-
-1. Spieltag-
16.08.08 16.00 Uhr
SV Bad Bentheim - TUS Obenstrohe 4 : 1 (1 : 1)
Tore: 2x Kepplin, Bolat, Baier
-2. Spieltag-
23.08.08 19.00 Uhr
SV Bad Bentheim - TUS Lingen 4 : 2 (3 : 1)
Tore: 2x Kepplin, Baier, Bolat
-3. Spieltag-
13.09.08 16.00 Uhr
VFL Germ. Leer - SV Bad Bentheim 5 : 2 (2 : 1)
Tore: 2x Bolat
Dezimimierter SVB A1 in Leer kalt erwischt !!!
Der SVB ging ins Duell des Tabellenzweiten- gegen den Fünften mit der Hoffnung an die zuvor gezeigte Leistung der jungen Saison anzuknüpfen, wurde allerdings früh kalt erwischt. Nach individuellen Fehlern lag der SVB früh mit 0 zu 2 zurück, bevor er erst aufwachte. Danach versuchten die Burgstädter das Spiel mehr in die Hand zu nehmen. Nach Verletzung von Nicki Hauswald wurde der einzige Auswechselspieler Sebastian Gawlik eingewechselt, dieser bereitete dann auch den Anschlusstreffer, den Cihan Bolat verwertete, vor. Nach der Pause setzten die Bentheimer die Gastgeber immer mehr unter Druck, nutzten aber beste Chancen nicht. In der 70. Minute konnte Germ. Leer auf 3 zu 1 erhöhen, ehe Cihan Bolat mit seinem 2. Treffer die passende Antwort zum 2 zu 3 Anschluss parat hatte. Danach setzte der SVB alles auf eine Karte, wurde letztendlich mit 2 späten Treffern dafür bestraft. Am Ende fiel der 5 zu 2 Sieg der Gastgeber garantiert zu hoch aus.
SVB: Harink - Roggmann, Fischer, Wendelmann - Hauswald (20.Gawlik), Fuchs - Brümmer, Kepplin, Baier- Vennekate, Bolat
> Fotos zum Spiel
http://www.germanialeer.de/080913bentheim/html/080913bentheim.html
Quelle: www.germanialeer.de
20.09.08 16.00 Uhr
SV Altenoythe - SV Bad Bentheim 2 : 6 (1 : 3)
Tore: 2x Kepplin, 2x Bolat, 1x Baier, Fuchs
SVB mit starker Vorstellung in Altenoythe !!!
SVB-A1 hat mit einem starken Auftritt 3 Punkte aus Altenoythe mitgenommen. Der SVB war über die gesamte Spielzeit klar überlegen und ließ den Gegner nur bedingt zu ihrem Spiel finden. Es brauchte ganze 20 MInuten um den Bann zu brechen. Timo Kepplin traf zur Führung, vorher wurden großzügig die Chancen vergeben. Danach erhöhten die Burgstädter auf 2:0 und 3:0, ehe Altenoythe vor der Pause auf 1:3 verkürzte. Sie nutzten eine von insgesamt 2 Torchancen in Abschnitt 1.
Nach der Pause dasselbe Bild. Der SVB war technisch und läuferisch eine Klasse besser und schraubte das Ergebniss am Ende auf "nur" 6:2.
SVB: Harink- Roggmann, Fischer, Wendelmann - Fuchs, Wendelmann - Brümmer, Kepplin, Brinkmann (70. Hagels) - Baier (54.Vennekate) - Bolat
-5. Spieltag-
26.09.08 19.00 Uhr
SV Bad Bentheim - SV Eintr. Nordhorn 2 : 2 (2 : 2)
Tore: Bolat, Baier
SVB kommt im Graschafter Derby nicht über Punkt hinaus!!
SVB A1 spielte daheim gegen den SV Eintracht Nordhorn nur 2 : 2. DIe Burgstädter lagen früh in der Partie mit 0 zu 1 hinten. Nahmen dies aber zum Anlass besser zu spielen. Der SVB glich in der Folge durch Cihan Bolat zum 1:1 aus. Kurzdarauf machte es Jan Baier ähnlich. Nach Vorarbeit von Bolat stocherte Baier und sein Gegenspieler zusammen den Ball über die Linie zur Führung. 2 : 1. Die Führung ging nach anfänglichen Schwierigkeiten dann aber doch in Ordnung, zumal der SVB den Gästen spielerisch klar überlegen war und durch Bolats Kopfball sogar noch ausbauen konnte. Der Keeper der Gäste reagierte glänzend, als Bolat sein Kopfball winkelgenau platzierte. Die Gäste aus Nordhorn setzten aber mit Kampf viel dagegen und konnten durch ein unhaltbaren Schuss in den Winkel ausgleichen. 2 : 2.
Nach der Pause versuchten die Burgstädter schnell aufs 3te Tor zu spielen, aber ließen jegliche Genauigkeit im Abschluss vermissen. Kurz vor dem Ende hatte der SVB noch Pech mit einem Pfostentreffer, den Nachschuss hielt der Gästekeeper fest. In der letzen Minute gab es noch einmal Aufregung im Gästestrafraum. Ein Nordhorner Spieler wollte den Ball für den Torwart abschirmen, zielte hierbei allerdings nur auf den Bentheimer Stürmer und haute ihn fernab vom Ball um. Der Pfiff des mäßigen Schiedsrichter blieb zu unrecht stumm. So endete das Graschafter Derby 2:2.
SVB: Harink - Roggmann, Fischer, Hagels - Fuchs, Wendelmann - Brümmer, Kepplin, Brinkmann (60. Husemann) - Baier - Bolat
-6. Spieltag-
02.10.08 19:00 Uhr
SV Oylmp. Laxten - SV Bad Bentheim 2 : 3 (2 : 1)
Tore: 1:0 Brümmer, 2:2 Kepplin, 3:2 Bolat
SVB siegt im Spitzenspiel in Laxten durch 2 späte Treffer!
Die Mannen aus der Burgstadt kamen zunächst gut ins Spiel und hatten mehr vom Spiel. Doch es waren die Gastgeber, die die erste echte Chance hatten. Nach 7 Minuten bewahrte das Aluminium den SVB vor einen Rückstand. Wenige Minuten später konnte Mathis Brümmer mit seinem ersten Saisontor im Nachschuss die Bentheimer in Führung schießen.1:0. Danach war der SVB weiterhin weitesgehend überlegen. Allerdings waren die Emsländer über Konter stets sehr gefährlich. Nach 15 MInuten konnten die Laxtener die Führung egalisieren. Ein Stichpass in die Schnittstelle ermöglichte dem Laxtener Stürmer aus abseitsverdächtiger Position die Chance, die er unhaltbar für Keeper Harink ausnutzte, zum Tor. 1:1. Etwas später ermöglichte ein schneller Konter dem Spitzenreiter aus Laxten sogar die Führung.2:1. Widerrum gab es keine Chance für Harink. So ging es dann auch in die Pause.
Auch in Hälfte 2 ein ähnliches Bild. Der SVB vergab weiterhin gute Chancen zum Ausgleich. Das Spielgeschehen spielte sich weitesgehend in der Laxtener Hälfte ab, wobei die Laxtener wie erwähnt sehr gute Konter fuhren. Es dauerte bis zur 78. Minute, ehe Timo Kepplin ein Durcheinander der Laxtener Hintermannschaft ausnutzte und aus 5 Metern zum verdienten Ausgleich traf. 2:2. Das Spiel war danach auf des Messers Schneide, auch die Gastgeber hatten ihre Chancen zum Siegtreffer. Allerdings war es Cihan Bolat, der in der 90. Minute den viel umjubelten 3:2 Siegtreffer für die Gäste erzielten. Aus 10 Metern ließ er dem starken Laxtener Keeper keine Chance. In letzter Sekunde überstand der SVB, der durch den Sieg Laxten überholt und auf Platz 2 steht, noch einen Indirekten Freistoss. Endstand 3:2.
SVB: Harink - Roggmann, Fischer, Heitkamp - Fuchs, Hagels (50.Hauswald) - Brümmer (64.Vennekate), Kepplin, Wendelmann (77. Brinkmann) - Baier - Bolat
-7. Spieltag-
12.10.08 13.00 Uhr
SV Bad Bentheim - SV Hansa Friesoythe 4 : 2 (1 : 2)
Tore: 1:2, 2:2 Kepplin, 3:2 Baier, 4:2 Bolat
SVB bleibt nach 4 zu 2 Sieg gegen Friesoythe auf heimischen Rasen ungeschlagen!
In den Anfangsminuten tasteten sich der Liga 2. und der Liga 3. ab., ehe der SV Hansa Friesoythe (3.) mit Ihrem ersten Torschuss in Führung gingen (17.). 1:0 ,und diese sogar nach nach gut einer halben Stunde auf 2:0 erhöhte. Zu dem Zeitpunkt ging die Führung der Gäste absolut in Ordnung. Die Gästen standen zwar tief, aber wussten viel mit ihren Kontern anzufangen. Die Burgstädter wachten erst spät in der ersten Halbzeit auf, konnten aber kurz vor der Pause noch auf 1:2 verkürzen. Jan Baier legte Timo Kepplin den Ball aus 5 Metern auf, der keine Mühe hatte einzuschieben.
Zur zweiten Halbzeit nahmen sich die Bentheimer nochmal einiges vor, hatten allerdings lange Zeit schwer mit der tief stehenden Abwehr der Gäste zu kämpfen. Und wenn man sie mal umspielt hatte, wurden die Chancen kläglich vergeben (55., 63.). So kam es, wie es kommen musste. Der SVB glich per Standarsituation aus. Mit einer Freistossvariante traf Timo Kepplin zum verdienten Ausgleich. 2:2. Der verdiente Ausgleich war auch der Weckruf für die letzten 20 Minuten. Die Burgstädter wollten jetzt den Sieg und setzten die nun überforderten Ostfriesen unter Druck. Nach einer schöem Zusammenspiel zwischen Bolat und Baier gelang dem Letztgenannten der 3 zu 2 Führungstreffer. (79.). Erst danach machten die Ostfriesen ein bisschen mehr auf, Platz den der SVB in der Schlussminute nutzte. Kai vennekate schickte Cihan Bolat alleine auf weiter Tour, er umkurvte den Torwart und schob zum 4:2 Endstand ein. Am Ende ein verdienter Sieg für den SVB, der nun vorerst Tabellenführer ist. Die Ostfriesen konnten nur gut eine halbe Stunde richtig mithalten.
SVB: Harink - Roggmann, Fischer, Hagels (31. Heitkamp) - Fuchs, Hauswald - Wendelmann ( 31. Brinkmann), Kepplin, Baier - Husemann (46. Vennekate), Bolat
-8. Spieltag-
25.10.08 16:00 Uhr
SV Bad Bentheim - RW Damme 4:0 (1:0)
Tore: 1:0, 2:0 Kepplin, 3:0 Vennekate, 4:0 Fuchs
SVB A1 bleibt in der Liga weiter in der Spur !!!
Die Burgstädter konnten ihr Heimspiel gegen das Schlusslicht mit 4:0 gewinnen, taten sich aber lange schwer, die sich bientenden Chancen zu nutzen. So war es Timo Kepplin erst in der 35. Minute mit dem erlösenden 1:0. Jan Baier setzte sich über rechtsaußen durch und flankte von dort maßgenau zu Timo Kepplin, der den Kopf hinhielt. So ging es mit nur 1:0 in die Pause. Die Gäste aus Damme standen sehr tief und waren ohne Chance im Spiel nach vorne, da sie ihre Konter, wenn sie sich boten, leichtfertig schon an der Mittellinie vergaben.
Auch nach der Halbzeit waren die Gäste nur darauf bedacht schlimmeres zu verhindern und dies gelang Ihnen teilweise sehr gut. Sie verschoben clever und ließen den SVB nur schwer zu Chancen kommen. Allerdings brach Timo Kepplin mit seinem 2.Treffer den Bann. 2:0. Kurzdarauf makierte Kai Vennekate mit einem gezielten kaltschnäuizigen Pickeschuss das 3:0 und wohl gleich die Vorentscheidung. Ein starker Felix Fuchs, der vorher nur das Lattenkreuz traf und ein Spieler seinen Schuss von der Linie kratzte, machte dann noch das Tor nach Doppelpass mit Jan Baier zum 4:0 Endstand. Insgesamt ein sehr verdienter Sieg. Der SVB war über 90 Minuten die haushoch überlegenere Mannschaft und hätte durchaus höher gewinnen können, gegen Gäste die im Spiel nach vorne allergrößte Probleme hatten.
SVB: Harink - Roggmann, Fischer, Hagels (69. Unger) - Fuchs, Hauswald (67. Hasebrock) - Brümmer (59. Vennekate) , Kepplin, Brinkmann - Baier, Bolat
-9.Spieltag-
08.11.08 14.00 Uhr
SV Bad Bentheim A1 - TV Dinklage 7:3 (3:0)
SVB setzt Siegesserie fort und gewinnt gegen TV Dinklage mit 7:3 !!!
Der SVB zeigte sich in Halbzeit 1 sehr souverän. Nach 20 Minuten holte Cihan Bolat einen klaren Elfmeter heraus, den Timo Kepplin sicher verwandelte. 1:0. Nur 5 Minuten später setzte sich Jan Baier im Strafraum durch, ging am Keeper vorbei und wurde klar und eindeutig von den Beinen geholt. Alles andere als ein Rote Karte war hier unumgänglich. Doch zu Überraschung aller gab es nur Gelb. Timo Kepplin schoss trotzdem den Elfer zum 2:0 in die Maschen. Der Schiedsrichter hatte leider über 90 Minuten jegliches Feingefühl vermissen lassen und brachte somit eine Menge Hektik ins Spiel. Nach Kopfballvorarbeit von Felix Fuchs gelang Cihan Bolat noch vor der Pause das beruhigende 3:0 per Kopf. Nach dem Wechsel wurden die Gäste immer stärker und schafften in der 52. Minute auf 1:3 zu verkürzen. Dem SVB gelang allerdings im Gegenzug den alten Spielstand durch Cihan Bolats 2.Tor herzustellen. Damit dachte man sei die Gegenwehr der Gäste gebrochen, doch wenig später kam der TV Dinklage durch das 2:4 endgültig ins Spiel zurück. Gar 5 Minuten nach dem 2:4 gelang Ihnen der Anschluss nach einer Ecke per Kopf. Der SVB war stark verunsichert und ließ sich immer mehr hinten reindrängen. Doch als Timo Kepplin vom letzten Mann der Gäste umgerissen wurde war nun die Rote Karte fällig. Mit einem Mann weniger konnten die Gäste nicht an die zuvor gezeigte Leistung der 2. Hälfte anknüpfen und der SVB beruhigte das Spiel und kam durch Bolat's 3.Treffer zum vorentscheidenden 5:3. Er krönte seine Leistung sogar mit dem 6:3. teils waren die Tore jetzt perfekt herausgespielt. Der zuvor glücklose Jan Baier stellte 10 Minuten vor dem Ende den 7:3 Endstand her. Der SVB gewann also am Ende sogar noch klar und deutlich, allerdings war der Sieg gegen 20 Minuten stark spielende Gäste gefährdet. Durch die Rote Karte, die allerdings der unglücliche Schiedsrichter völlig zurecht zückte, war der Bann bei den Gästen gebrochen.
SVB: Harink - Roggmann, Fischer, Hagels - Fuchs, Hauswald (63.Brinkmann) - Brümmer (59. Vennekate) , Kepplin, Wendelmann (77.Hauswald) - Baier, Bolat (73. Vennekate)
-10. Spieltag-
15.11.08 17.30 Uhr
BW Lohne - SV Bad Bentheim 0:6 (0:5)
Tore: 1:0, 3:0 Bolat, 2:0,4:0 Kepplin, 5:0 Baier,
6:0 Fischer
SV Bad Bentheim schwebt weiter auf der Welle des Erfolges und festigt Platz 1!!!
Der SVB ist weiterhin Spitzenreiter der Bezirksoberliga. Durch einen sehr souveränen 6:0 Sieg setzte sich der SVB mit dem TUS Lingen aufgrund Punktverluste von Laxten und Leer in der Tabelle ein wenig ab. Der SVB zeigte von Anfang an in Lohne, warum sie da oben stehen. Sie waren bis auf die ersten 5 Minuten und einem Freistoss, der gut pariert wurde von Keeper Harink viel präsenter auf dem Platz. Ein klasse Doppelpass zwischen Baier und Bolat nutzte Letzterer zum 1:0 Führungstreffer. Nach einem verschossenen Elfmeter schaffte Timo Kepplin per Kopf das 2:0. BW Lohne stellte sich sehr tief und war nur auf Konter aus. Eine Möglichkeit hatten sie noch in der ersten Hälfte zu verzeichnen. Doch der 10er von BW Lohne schoss alleinstehend vorm Bentheim Gehäuse vorbei. Der SVB erhöhte kurz darauf auf ein vorentscheindes 3:0. Cihan Bolat war mit seinem 15. Saisontor zu Stelle. Timo Kepplin und Jan Baier machten in Hälfte Eins noch das 4. und 5. Tor auf Seiten der Burgwächter und sorgten so schon zur Pause für glasklare Verhältnisse.
In Hälfte 2 kamen die Gastgeber ein wenig besser ins Spiel und wurden mutiger, ohne jedoch zwingend zu werden. Ein Pfostenschuss war allerdings das Beste. Der SVB verwaltete lediglich in der Phase das Ergebnis und hatte nach vorne nicht mehr viel zu bieten. Cihan Bolat hatte allerdings noch 2 sehr gute Möglichkeiten, scheiterte jedoch am gut reagierenden Lohne Keeper. 10 Minuten vor dem Ende legte Kai Vennekate mustergültig für Mirco Fischer mit der Hacke auf, der den Ball allein vorm Heimgehäuse reinschob und somit war der Endstand perfekt.
Eine sehr souveräne Vorstellung. Hinten ließ man nicht viel anbrennen und außer ein kurzes Aufbäumen am Anfang der 2.Hälfte war von BW Lohne nicht viel zu sehen.
SVB: Harink - Roggmann, Fischer, Hagels (60.Heitkamp) - Fuchs (46. Hauswald), Wendelmann - Brümmer, Kepplin (79. Bolat), Brinkmann ( 64.Vennekate) - Baier, Bolat (69. Husemann)
-12. Spieltag-
04.12.08 20.00 Uhr
BW Hollage - SV Bad Bentheim 2:7 (0:3)
Tore: 1:0,2:0,3:0,4:0,6:1 Bolat, 5:0,7:2 Kepplin
SVB siegt auch auf Kunstrasen in Hollage !!!
Der SVB schwebt weiterhin auf der Welle des Erfolges. Im Prinzip müsste man Traurig sein, das bald Winterpause ist, denn der SVB konnte die letzten 6 Spiele alle Positiv bestreiten und zeigt sich in bestechender Form.
In Hollage auf Kunstrasen machten die Burgstädter sogleich klar, warum man auf Platz 1 steht. Man spielte ruhig hinten raus und zog im richtigen Moment das Tempo an. Auf dem Kunstrasen, wo der Ball ziemlich schnell wurde entfachte sich ein schnelles Spiel. Dem SVB gelang es in den ersten Minuten optisch überlegen zu sein, jeodch ohne richtig gefährlich zu werden. Nach 20 Minuten änderte sich das. Nachdem Felix Fuchs einen Spide-Tipe grandios auf Drik Brinkmann spielte schlug dieser einen Ball gefährlich flach vors BW Hollage Gehäuse, Cihan Bolat hielt sein Fuß hin. 1:0. BW Hollage kam danach nur schwer hinten raus. Der SVB verhielt sich sehr clever und makierte durch Cihan Bolat in der 25. Minute das 2:0. Ein wunderschön gespieelter Spielzug über Timo Kepplin verwertete eben genannter in eiskalter Souveränität zur 3:0 Vorentscheidung. BW Hollage hatte in Hälfte 1 rein gar nichts entgegen zu setzen. Sie blieben gar ohne Torschuss.
Im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild, allerdings trauten sich die Hollager nun mehr aus der eigenen Hälfte heraus und waren sogar in den Anfangsminuten der 2. Hälfte spielbestimmend. Nach etwa 10 Minuten nahm der SVB gewohnt das Spiel wieder in die Hand und überzeugte durch kurzes Direktpassspiel, das Cihan Bolat mit seinem 4.Treffer zum 4:0 verwertete. Timo Kepplin erhöhte kurzdarauf sogar noch auf 5:0 per Kopf, ehe BW Hollage durch einen Elfmeter auf 1:5 verkürzte. Im Gegenzug machte der Spieler des Spiels (Cihan Bolat) mit seinem 20. Saisontor(!) das 6:1. Allerdings war der Ball vorher im Aus. Kurz vor Schluss schaffte BW Hollage, denen aus dem Spiel so gut wie nichts nach vorne gelang, per Kopfballtor noch das 2:6, ehe Timo Kepplin den Schlusspunkt setzte. 7:2.
Ein hochverdienter Sieg, der Burgstädter, die weiterhin Tabellenführer sind und auch so gespielt haben! BW Hollage konnte dem SVB nicht annährend Paroli bieten und ging auf dem heimischen Kunstrasen schon leicht unter.
SVB: Harink - Roggmann, Fischer, Hagels (73.Heitkamp) - Fuchs, Wendelmann - Brümmer (65. Hauswald), Kepplin, Brinkmann (69.Vennekate) - Baier, Bolat (81. Kiewitt)
-13.Spieltag-
13.12.08 14:00 Uhr
BW Langförden - SV Bad Bentheim 2:4 (1:2)
Tore: 1:0,3:1,4:1 Kepplin, 2:1 Bolat
SVB beendet Hinrunde mit Pflichtsieg in Langförden!!
Den Sieg musste man sich auf schwerem, eisigen Geläuf schwer erarbeiten. Gegen den Tabellenvorletzten taten sich die Burgstädter lange schwer ehe sie sich letztlich noch souverän durchsetzten.
Schock schon nach 15 Minuten, Kevin Hagels musste mit einer Platzwunde ausgewechselt werden und dadurch musste reichlich umgestellt werden, da mit Jan Baier schon ein wichtiger Spieler den Burgstädtern fehlte. Nur 1 Minute später machte Timo Kepplin, mit einer feinen Einzelleistung das Tor aus ca. 16 m. Doch die Führung sollte nicht lange währen. BW Langförden konnte durch einen etwas glücklich zustande kommenden, aber gar nicht so unverdienten Treffer ausgleichen. Der Ball hoppelte wegen des eisigen Bodens kurz vor Keeper Harink auf und sprang ihm so über den Handschuh. Danach war der SVB gegen tief stehende Gäste zwar optisch überlegen, aber ließ immer wieder die Konsequenz vermissen. So musste kurz vor der Halbzeit eine Standartsituation für die Führung herhalten. Ein kurz gespielter Ball wurde auf den 2.Pfosten verlängert, wo Cihan Bolat zum 2:1 abstaubte. So auch zur Pause.
Im 2.Abschnitt ein ähnliches Bild. Es gab nicht viele Torszenen. So machte Timo Kepplin einmal mehr das 3:1 und 4:1 aus ähnlicher Distanz wie schon beim 1:0. Er überwand den Torwart der Gastgeber aus 16 m und traf somit zur beruhigenden 4:1 Führung. Ausser eins,zwei Nachlässigkeiten ließ der SVB danach nicht mehr viel zu. Langförden gelang 5 Minuten vor dem Schlusspfiff noch auf 2 zu 4 zu verkürzen. Alles in Allem war es ein Arbeitssieg des Tabellenführers, die nun, in der verdienten Winterpause, auf Platz 1 überwintern.
SVB: Harink - Roggmann, Fischer, Hagels (15.Vennekate) - Hauswald, Wendelmann - Brümmer, Kepplin, Brinkmann (77. C.Hartwich) - Fuchs, Bolat (69. Gawlik)
|
|
|
|
|
|
|
Es waren schon 27610 Besucher (90452 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|
|